Was ist ein Unterbrecherschutz?
Wenn die Hauptschutzfunktion des fehlerhaften elektrischen Betriebsmittels einen Auslösebefehl ausgibt, der Leistungsschalter sich jedoch weigert, auszulösen, werden die Informationen über die Schutzfunktion des fehlerhaften Betriebsmittels und der Strom oder andere Informationen des Leistungsschalters, der sich weigert, auszulösen, verwendet, um den Ausfall des Leistungsschalters zu bestimmen.
Was sind die Folgen eines Unterbrecherausfalls?
Nach der Aktivierung des Ausfallschutzes können andere zugehörige Leistungsschalter in derselben Kraftwerksstation innerhalb einer kurzen Zeitspanne abgeschaltet werden, um den Umfang des Stromausfalls auf ein Minimum zu begrenzen und so den stabilen Betrieb des gesamten Stromnetzes zu gewährleisten und schwere Verbrennungen und Schäden an fehlerhaften Komponenten wie Generatoren und Transformatoren zu vermeiden. Unfall mit Netzzusammenbruch.
In modernen Hoch- und Höchstspannungsnetzen ist der Schutz vor Leistungsschalterausfällen als Near-Backup-Schutzmethode weit verbreitet.
Komponenten zum Schutz vor Schalterversagen
Der Leistungsschalterversagerschutz besteht aus einer Einschaltschleife, die sich aus der Schutzwirkung und der Stromunterscheidung zusammensetzt, einer zusammengesetzten Spannungssperre und einer entriegelnden zusammengesetzten Spannungssperre (das 500-kV-Netz verfügt nicht über eine zusammengesetzte Spannungssperre), einer Zeitkomponente und einer Auslöseschaltung.
1. Starten Sie die Schleife
Der Leistungsschalterversagerschutz muss die folgenden beiden Bedingungen erfüllen, bevor er ausfällt.
(1) Das Ausgangsrelais, das den Schutz einer fehlerhaften Leitung oder eines fehlerhaften Geräts sofort zurücksetzen kann, kehrt nach der Aktion nicht zurück.
(2) Das Beurteilungselement, dass der Leistungsschalter nicht ausgeschaltet ist, kann ein Phasenstromelement sein, das schnell zurückgesetzt werden kann, und das Vorhandensein oder Fehlen von Fehlerstrom (Überstrom, Nullstrom, Gegenstrom), der durch den Leistungsschalter fließt, kann zur Beurteilung verwendet werden.
2. Komposit-Spannungsblockierung
Die spannungsblockierenden Komponenten des Fehlerschutzes bestehen in der Regel aus Busspannungs-, Gegenspannungs- und Verlagerungsspannungsrelais.
Wenn sich der Fehlerschutz und der Sammelschienen-Differentialschutz den Auslösestromkreis der Steckdose teilen, teilen sie sich auch die Spannungssperrkomponente. Der Unterstationsausfallschutz mit 3/2-Schaltung hat in der Regel keine Spannungsblockierung
3. Zeitliche Komponente
4.Exportschaltung
Das Zeitglied ist das Zwischenglied beim Schutz vor Leistungsschalterausfällen. Verdrahtung von Doppelsammelschienen: Im Allgemeinen ist jede Sammelschiene mit einem Zeitglied mit zwei Verzögerungsstufen ausgestattet. Die kürzere Verzögerung wird zum Überspringen des Sammelschienen-Leistungsschalters verwendet, die längere Verzögerung zum Überspringen anderer zugehöriger Leistungsschalter. 3/2-Verdrahtung: jeder Leistungsschalter in der Unterstation.
Doppel-Sammelschienen-Verdrahtung: zuerst den Sammelschienen-Leistungsschalter oder den Abzweig-Leistungsschalter einschalten und ausschalten, dann den Leistungsschalter einschalten, ausschalten und zurückweisen. Die Leistungsschalter aller Stromabzweige sind an dieselbe Sammelschiene angeschlossen. 3/2-Verdrahtungsmethode: mitte Wenn der Kuppelschalter sich weigert zu arbeiten, muss der Kuppelschalter-Ausfallschutz die beiden mit ihm verbundenen Seitenschalter auslösen und gleichzeitig den Fernsprung auf der gegenüberliegenden Seite durch den Fernsprung einleiten; wenn der Seitenschalter sich weigert zu arbeiten, muss der Seitenschalter-Ausfallschutz den Kuppelschalter auslösen und die Seitenschalter der anderen angeschlossenen Stränge gleichzeitig den Fernsprung auf der gegenüberliegenden Seite durch den Fernsprung einleiten.
5. Sonstige Vorkehrungen zur Ausfallsicherung
Kann ein Nicht-Stromschutz den Leistungsschalterversagerschutz aktivieren?
Der Nicht-Stromschutz kann den Leistungsschalter-Ausfallschutz nicht aktivieren, da die Kontaktwirkung des Nicht-Stromschutzes und die Rücklaufzeit langsam sind und die Zuverlässigkeit des Starts des Ausfallschutzes schlecht ist; wenn der Nicht-Stromschutz aktiviert ist, steigt der Strom manchmal nicht sehr schnell an, und der Ausfallstart kann nicht erreicht werden. Stromwert, zu diesem Zeitpunkt wird der Ausfallschutz nicht starten.
Schlüsselwörter in diesem Artikel: Netzwerk-IO-Controller